In diesem Kurs bieten wir Ihnen einen groben Überblick üder die Sozialgesetzgebung im allgemeinen und die Rechte von Menschen mit Behinderung im Besonderen. Wo sind welche Leistungen für Menschen mit Behinderung gesetzlich geregelt?
Bildquelle: Mensch zuerst
- Trainer/in: Wilhelm Winkelmeier
In diesem Kurs geben wir einen Überblick über die verschiedenen Wege, wie ein Bürger seine Rechte durchsetzen kann und wer dabei helfen kann.
Bildquelle: mensch zuerst
- Trainer/in: Barbara Vieweg
- Trainer/in: Wilhelm Winkelmeier
In diesem Kurs befassen wir uns mit den Hilfen, die im Sozialgesetzbuch 12 als Sozialhilfe-Leistung für Menschen mit Behinderung geregelt sind. Hier geht es im "Eingliederungshilfe", "Hilfe zur Pflege" und "Hilfe in anderen Lebenslagen".
Bildquelle: mensch zuerst
- Trainer/in: Barbara Vieweg
- Trainer/in: Wilhelm Winkelmeier
In diesem Kurs geben wir Ihnen die Möglichkeit einen Einblick in die Leistungsform "Persönliches Budget" zu bekommen. Sie erfahren unter anderem wofür ein Persönliches Budget genutzt werden kann und was die Besonderheiten an dieser Leistungsform sind. Außerdem stellen wir Ihnen beispielhaft ein bewilligtes Persönliches Budget vor.
Bildquelle: mensch zuerst
- Trainer/in: Barbara Vieweg
- Trainer/in: Wilhelm Winkelmeier
In diesem Kurs geht es um das Thema Assistenz, bzw. Persönliches Budget.
Hier dreht sich alles um das Thema Mobilität.
Hier geht es rund um das Thema Arbeit.
Hier im Kurs werden wir uns ausführlicher mit der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) befassen.
Für Teilnehmende mit Lernschwierigkeiten ist speziell das erste Thema vorbereitet. Dort wird Material in leichter Sprache angeboten.
Alle anderen Teilnehmenden gehen gleich zum Thema 2. Wir gehen dort auf einige Inhalte der UN- BRK ein und auf die rechtliche Wirksamkeit der UN-BRK. Thema wird auch sein, inwiefern man sich als Mensch mit Behinderung auf die UN-BRK berufen kann, wenn es zu einem Rechtsstreit vor deutschen Gerichten kommt. Zum Schluss bitten wir Sie, ein Quiz zur BRK zu beantworten.
- Trainer/in: Barbara Vieweg
- Trainer/in: Wilhelm Winkelmeier
In diesen Kurs bitten wir Sie um einen Rückblick auf das Gelernte im gesamten Modul. Sie sollten sich jetzt noch wichtige Unterlagen und selbst erarbeitete Lernergebnisse sichern, die Sie auch nach der Weiterbildung noch benötigen könnten. Zum Schluss bitten wir Trainer/innen Sie um eine kurze kritische Rückmeldung zum gesamten Modul.
- Trainer/in: Barbara Vieweg
- Trainer/in: Wilhelm Winkelmeier